Roman, S. Fischer Verlag, 1929
Welche zwei Erzählebenen gibt es in dem Roman? Was ist mit „Donner überm Meer“ gemeint? Warum war das Erscheinen bei S. Fischer Fluch und Segen für den Roman?
„Heinrich Hauser – Donner überm Meer“ weiterlesenWelche zwei Erzählebenen gibt es in dem Roman? Was ist mit „Donner überm Meer“ gemeint? Warum war das Erscheinen bei S. Fischer Fluch und Segen für den Roman?
„Heinrich Hauser – Donner überm Meer“ weiterlesenWie alt ist Torberg, als sein Roman erscheint? In welcher Sportart wird der Autor tschechoslowakischer Meister? Warum sind Schülerromane Kriegsbüchern sehr verwandt?
„Friedrich Torberg – Der Schüler Gerber“ weiterlesenAn welches Kinderbuch erinnert mich die Detektivgeschichte? Warum habe ich „Das Rote U“ als Kind so geliebt? Was habe ich an der Ausgabe des dtv Verlags zu kritisieren?
„Wilhelm Matthiessen – Das Rote U“ weiterlesenVeröffentlicht in der „Vossischen Zeitung“ am 17. August 1924.
„Erdmann Graeser – Um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche“ weiterlesenWelcher Roman diente als Vorbild für Hirschs „Kaiserwetter“? Wofür steht der Titel des Romans?
„Karl Jakob Hirsch – Kaiserwetter“ weiterlesen