Schlagwort: russische Literatur
Der Hunger nach russischer Literatur ist groß in der Weimarer Republik. Gefragt sind aber nicht nur die „großen Namen wie Tolstoi oder Dostojewski – vor allen Dingen wollen die Deutschen neue russische Literatur lesen. Diese Neugierde speist sich aus der Oktoberrevolution, die nicht nur auf die Kommunisten, sondern vor allem auch auf deutsche Intellekturelle anziehend wirkt. So bemühen sich Verlage wie bspw. der Malik Verlag, um Abdruckrechte und schnellstmögliche Übersetzungen. Auch in vielen Tageszeitungen und Zeitschriften sind immer wieder russische Lyrik und Erzählungen zu finden.