Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Autor: joerghup

Gedenkstein zur Mahnung an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in Berlin.

Volker Weidermann – Das Buch der verbrannten Bücher

10. Mai 20239. Mai 2023 von joerghup, posted in Autoren
Wie viele deutschsprachige und fremdsprachige Autoren werden in dem Kompendium vorgestellt? Was ist das Ziel des Buchs?
„Volker Weidermann – Das Buch der verbrannten Bücher“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Verbrannte Bücher1 Kommentar
Das Bild zeigt zwei weibliche Schaufensterpuppen.

Kurt Münzer – Die Frau im Fenster

17. April 2023 von joerghup, posted in Texte
Erzählung, abgedruckt in der Zeitschrift „Kokain“ im März 1925
„Kurt Münzer – Die Frau im Fenster“ weiterlesen →
2 Kommentare
Das Bild zeigt ein verlassenes Gefängnis.

Hans Fallada – Stimme aus den Gefängnissen

12. März 202312. März 2023 von joerghup, posted in Autoren, Hans Fallada, Neue Sachlichkeit
Erfahrungen, veröffentlicht in der Zeitschrift „Das Tage-Buch“, Heft 1, 1925
„Hans Fallada – Stimme aus den Gefängnissen“ weiterlesen →
Kommentar hinterlassen
Das Bild zeigt ein traurig dreinblickendes junges Mädchen.

Irmgard Keun – Nie wieder lügen

26. Februar 2023 von joerghup, posted in Exilliteratur, Frauen in der Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit
Erzählung, in der Pariser Tageszeitung am 30. Mai 1937 erschienen

Warum ist die Erzählung ein typischer Keun-Text? An welchen Roman von Irmgard Keun fühle ich mich spontan erinnert?

„Irmgard Keun – Nie wieder lügen“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Die WeltbühneKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt die abfallende Straße eines Dorfes.

Rudolf Braune – SA auf dem Lande

15. Februar 2023 von joerghup, posted in Autoren, Neue Sachlichkeit, Rudolf Braune, Texte
Bericht, Tagebuch, Heft 15, 1932
„Rudolf Braune – SA auf dem Lande“ weiterlesen →
Kommentar hinterlassen
Das Bild zeigt ein Haus mit einem beleuchteten Fenster sowie davor einen Garten.

Else Lasker-Schüler – Das erleuchtete Fenster

10. Februar 202310. Februar 2023 von joerghup, posted in Autoren, Else Lasker-Schüler, Frauen in der Weimarer Republik
Erzählung, am 2. Januar 1926 im Berliner Tageblatt abgedruckt
„Else Lasker-Schüler – Das erleuchtete Fenster“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Berliner TageblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt die Schmutztitelseite meines "Demian"-Taschenbuchs aus dem Suhrkamp Verlag.

Hermann Hesse – Demian

29. Januar 202329. Januar 2023 von joerghup, posted in Autoren, Hermann Hesse
Roman, S. Fischer Verlag, 1919

Was ist die Botschaft des Romans? Warum veröffentlichte Hesse das Buch zunächst unter Pseudonym? Warum traf es den Nerv der Zeit und begeisterte vor allem die Jugend?

„Hermann Hesse – Demian“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit S. Fischer VerlagKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt viele verschiedene Knöpfe.

Else Lasker-Schüler – Von Mutter und Vater

21. Januar 2023 von joerghup, posted in Autoren, Else Lasker-Schüler
Erinnerungen, veröffentlicht in der „Weltbühne“, Ausgabe vom 8. Mai 1924
„Else Lasker-Schüler – Von Mutter und Vater“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Die WeltbühneKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt Jack London beim Schreiben.

Balder Olden – Ein Vagabund von Gottes Gnaden

11. Januar 202311. Januar 2023 von joerghup, posted in Amerikanische Literatur, Texte
Jack London – Die Geschichte seines Lebens
Abgedruckt im UHU im August 1927
„Balder Olden – Ein Vagabund von Gottes Gnaden“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit UHUKommentar hinterlassen
Ludwigs Hirschfelds Komödie Besuch um Mitternacht; das Bild zeigt den Hotelbalkon

Ludwig Hirschfeld – Besuch um Mitternacht

31. Dezember 2022 von joerghup, posted in Texte, Theater in der Weimarer Republik
Komödie in einem Akt, veröffentlicht in UHU, Januar 1925

„Ludwig Hirschfeld – Besuch um Mitternacht“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Hotel, UHUKommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.369 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 74 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …