Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Kategorie: Hans Fallada

Mit „Kleiner Mann, was nun?“ schafft Hans Fallada ein Meisterwerk der Neuen Sachlichkeit. Ein Segen für den Schriftsteller, der endlich vom Schreiben leben kann. Ein Segen auch für den Ernst Rowohlt Verlag, der sich bei Erscheinen des Romans in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet. Im Anschluss an seinen Erfolg erscheinen in Tageszeitungen Erzählungen Falladas.

Das Bild zeigt eine vom Mond erleuchtete Allee in der Nacht. Schemenhaft sind einzlene Menschen zu sehen.

Hans Fallada – Ein Mensch auf der Flucht

19. Juli 202221. Juli 2022 von joerghup, posted in Autoren, Hans Fallada, Neue Sachlichkeit
Erzählung, veröffentlicht in der Zeitschrift „UHU“ im September 1931
„Hans Fallada – Ein Mensch auf der Flucht“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit UHUKommentar hinterlassen
Auf der linken Seite des Bildes sieht man das Cover des Romans "Die Akte Klabautermann2, rechts ist ein Acrylbild Hans Falladas zu sehen.

Oliver Teutsch – Die Akte Klabautermann

5. Februar 20224. Februar 2022 von joerghup, posted in Hans Fallada
Roman über die Entstehung von Hans Falladas letztem Roman, Axel Dielmann Verlag, 2022

Was ist die Akte Klabautermann? Welche Figur ist die lebendigste in Teutschs Roman? Warum beschränkt sich der Autor darauf, Hans Fallada aus der Distanz zu beobachten?

„Oliver Teutsch – Die Akte Klabautermann“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit BerlinKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine offene Tür, durch die der Blick auf einen Holzstuhl fällt.

Hans Fallada – Die offene Tür

8. Januar 202212. Januar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Hans Fallada, Neue Sachlichkeit
Erzählung, dem Prager Tagblatt vom 8. Januar 1933 entnommen
„Hans Fallada – Die offene Tür“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Humor, Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt einen Kinderwagen aus den 1920er Jahren.

Hans Fallada – Kleiner Mann, was nun?

29. Dezember 202120. Juni 2022 von joerghup, posted in Autoren, Hans Fallada, Neue Sachlichkeit
Roman, Ernst Rowohlt Verlag, 1932

Warum ist „Kleiner Mann, was nun?“ ein politisches Buch für mich? Ist Hans Fallada ein Unterhaltungsautor? Warum war der Rowohlt Verlag auf den Erfolg des Romans angewiesen?

„Hans Fallada – Kleiner Mann, was nun?“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Ernst Rowohlt VerlagKommentar hinterlassen
Hans Falladas Erzählung "Kleine schwarze Hund, särr biese"

Hans Fallada – Kleine schwarze Hund, särr biese

18. Juli 202112. Januar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Hans Fallada, Kinder- und Jugendbücher in der Weimarer Republik

Erzählung, Vossische Zeitung, 25. Dezember 1932

„Hans Fallada – Kleine schwarze Hund, särr biese“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Vossische ZeitungKommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.329 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 67 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie