Antworten und Texte – der Blog
Antworten – in Anlehnung an eine feste, von Carl von Ossietzky verfasste, Rubrik der populären Kulturzeitschrift Die Weltbühne benannt – stellt einzigartige Fragen und liefert verblüffende Aha-Erlebnisse.
Texte – bislang lediglich in Zeitungen und Zeitschriften der Weimarer Zeit veröffentlichte Novellen, Erzählungen und Gedichte werden dir hier zugänglich gemacht.

Hans Herbert Grimm – Schlump
Antikriegsroman, Kurt-Wolff-Verlag, 1928 Warum verkaufte sich der Roman nach Erscheinen so mäßig? Was unterscheidet „Schlump“ von anderen Antikriegsromanen? Wer lüftete das Geheimnis um die Autorschaft?

Robert Anton – Der Ehrengast
Erzählung, veröffentlicht in der Wiener Arbeiter-Zeitung am 22. Januar 1931

Thomas Wolfe – Schau heimwärts, Engel
Roman, Ernst Rowohlt Verlag, 1932 Welcher Literaturnobelpreisträger beschleunigt den Welterfolg des Romans? Was hat das Buch mit Thomas Manns „Buddenbrooks“ gemeinsam? Was begeistert mich an dem Buch?
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.