Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Schlagwort: Prager Tagblatt

Deutschsprachige Tageszeitung aus Prag mit einem hervorragendem Feuilleton, vor allen Dingen an den Sonntagen. Vor allen Dingen Autoren aus Prag bzw. in Prag lebende Schriftsteller, wie bspw. Max Brod und Egon Erwin Kisch veröffentlichen regelmäßig. Die Zeitung hat aber auch für andere Literaten eine große Anziehungskraft, bspw. für Joseph Roth.

Das Bild zeigt eine belebte Straße.

Lilli Recht – Ich gehe …

19. Mai 2022 von joerghup, posted in Frauen in der Weimarer Republik, Texte
Skizze, aus dem „Prager Tagblatt“ vom 20. Mai 1928
„Lilli Recht – Ich gehe …“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine Frau von der Seite, die ein Kleid trägt.

Franz Kafka – Eine kleine Frau

19. April 2022 von joerghup, posted in Autoren, Franz Kafka
Erzählung, dem Prager Tagblatt vom 20. April 1924 entnommen
„Franz Kafka – Eine kleine Frau“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine Moschee in Kairo. Im Hintergrund ist die Großstadt zu sehen.

Franz Werfel – Die tanzenden Derwische

11. April 202212. April 2022 von joerghup, posted in Autoren, Franz Werfel, Texte
Erzählung, veröffentlicht in der Osterbeilage des „Prager Tagblatts“ am 12. April 1925
„Franz Werfel – Die tanzenden Derwische“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager Tagblatt1 Kommentar
Das Bild zeigt einen Teller mit Buttergebäck.

Karin Michaelis – Der König kommt

19. März 2022 von joerghup, posted in Autoren, Frauen in der Weimarer Republik, Karin Michaelis, Texte
Erzählung, Prager Tagblatt, Ausgabe vom 2. Oktober 1925
„Karin Michaelis – Der König kommt“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Globus.

Otto Schütz – Erika und Klaus reisen

3. März 20223. März 2022 von joerghup, posted in Klaus Mann
Besprechung des Reisebuches „Rundherum“ von Erika und Klaus Mann im Prager Tagblatt, Ausgabe vom 2. Juni 1929
„Otto Schütz – Erika und Klaus reisen“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine Wäscheleine mit einem Wäschestück.

Else Feldmann – Fetzenpuppe

24. Februar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Else Feldmann
Erzählung, Prager Tagblatt, Sonntagsausgabe vom 25. Januar 1931
„Else Feldmann – Fetzenpuppe“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine hölzerne Brücke in der Mongolei.

Jaroslav Hašek – Ein kleines Mißverständnis

21. Februar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Jaroslav Hašek
Erzählung, abgedruckt im Prager Tagblatt vom 22. Februar 1925
„Jaroslav Hašek – Ein kleines Mißverständnis“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt zwei Kellner vor einem Restauranteingang.

Andreas Zeitler – Ein Kellner findet Stellung

8. Februar 2022 von joerghup, posted in Texte
Erzählung, abgedruckt im Prager Tagblatt am 9. Oktober 1931
„Andreas Zeitler – Ein Kellner findet Stellung“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt einen jungen Schäferhund, der in die Kamera schaut und seine Pfoten auf eine Bank abgestützt hat.

Alice Rühle-Gerstel – Avanti entlaufen

29. Januar 2022 von joerghup, posted in Frauen in der Weimarer Republik, Texte
Erzählung, gefunden im Prager Tagblatt, Ausgabe vom 29. Januar 1933
„Alice Rühle-Gerstel – Avanti entlaufen“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt, wie aus dem Meer Salz gewonnen wird.

Isaak Babel – Salz

26. Januar 2022 von joerghup, posted in Literatur, die sich mit dem 1. Weltkrieg auseinandersetzt, Texte
Dem Novellenband „Budjonnys Reiterarmee“ (Malik Verlag) entnommen, abgedruckt im Prager Tagblatt, Ausgabe vom 14. April 1926
„Isaak Babel – Salz“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager Tagblatt, russische LiteraturKommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.214 anderen Followern an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 5.214 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …