Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Kategorie: Franz Werfel

Was für ein Schaffen! Macht sich Franz Werfel zunächst mit expressionistischen Gedichten einen Namen, so sind es vor allen Dingen seine Romane, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen: Die 40 Tage des Musa Dagh, Verdi. Roman einer Oper, Der Abituriententag, Barbara oder Die Frömmigkeit usw. Aber auch als Dramaturg und Verfasser von Erzählungen und Novellen erreichte Werfel in der Weimarer Republik ein großes Publikum.

Das Bild zeigt ein Gemälde, auf dem ein Schiff abgebildet ist.

Verbannt, verfolgt und ausgebürgert

10. Mai 202210. Mai 2022 von joerghup, posted in Anna Seghers, Ödön von Horváth, Joseph Roth, Bertolt Brecht, Franz Werfel, Stefan Zweig, Oskar Maria Graf, Lion Feuchtwanger, Klaus Mann, Thomas Mann, Erich Maria Remarque, Heinrich Mann
Meine persönliche Auswahl: Welches sind aus meiner Sicht die 20 besten Werke der deutschen Exilliteratur?
„Verbannt, verfolgt und ausgebürgert“ weiterlesen →
5 Kommentare
Das Bild zeigt eine Moschee in Kairo. Im Hintergrund ist die Großstadt zu sehen.

Franz Werfel – Die tanzenden Derwische

11. April 202212. April 2022 von joerghup, posted in Autoren, Franz Werfel, Texte
Erzählung, veröffentlicht in der Osterbeilage des „Prager Tagblatts“ am 12. April 1925
„Franz Werfel – Die tanzenden Derwische“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager Tagblatt1 Kommentar
Das Bild zeigt eine verlassene Straße in Prag.

Franz Werfel – Schulgang

1. Oktober 2021 von joerghup, posted in Autoren, Franz Werfel, Lyrik in der Weimarer Republik
Gedicht des 13-jährigen Franz Werfel, abgedruckt im Prager Tagblatt am 4. Dezember 1931
„Franz Werfel – Schulgang“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine nächtliche Gasse in Wien.

Franz Werfel – Der Tod des Kleinbürgers

26. August 202115. Januar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Franz Werfel
Erzählung, Paul Zsolnay Verlag, 1927

Wen möchte Franz Werfel überreden, seine Erzählung zu illustrieren? Welche Person der Handlung beschreibt Alma Mahler-Werfel in ihren Memoiren als „Höllenbraten“? Was zeichnet Werfels Erzählung aus?

„Franz Werfel – Der Tod des Kleinbürgers“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit KringeleinKommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.214 anderen Followern an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 5.214 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie