Novelle, S. Fischer Verlag, 1930
In welche Rolle schlüpft Thomas Mann als Erzähler? Ist „Mario und der Zauberer“ eine politische Novelle? Für was ist die Novelle ein Plädoyer?
„Thomas Mann – Mario und der Zauberer“ weiterlesenIn der Weimarer Republik die Lichtgestalt in der deutschen Literatur, omnipräsent in den Medien. 1929 wird ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, 1924 erscheint sein aus meiner Sicht wichtigstes Werk: „Der Zauberberg“.
In welche Rolle schlüpft Thomas Mann als Erzähler? Ist „Mario und der Zauberer“ eine politische Novelle? Für was ist die Novelle ein Plädoyer?
„Thomas Mann – Mario und der Zauberer“ weiterlesenWarum sollten wir den Deutschen Bundestag in den „Zauberberg“ umbenennen? Was veranlasste Thomas Mann, den Roman zu verfassen? Warum ist es ein Zeitroman in gleich doppeltem Sinne?
„Thomas Mann – Der Zauberberg“ weiterlesenArtikel in der Vossischen Zeitung vom 28. Oktober 1923
„Eine Kostprobe Thomas Manns“ weiterlesen