Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Kategorie: Oskar Maria Graf

Bereits 17jährig verlässt Graf sein Elternhaus, um in München als Schriftsteller zu leben. Entbehrungsreiche Jahre folgen. Erst 1914 werden erste Gedichte von ihm veröffentlicht. Nach Beteiligung an den revolutionären Kämpfen in München sitzt Graf 1919 für einige Wochen im Gefängnis. Rainer Maria Rilke setzt sich für seine Freilassung ein. Mit seinem literarischen Werk „Wir sind Gefangene“ gelingt Graf 1927 der literarische Durchbruch. Als die Nazis an die Macht kommen, hält sich Graf in Wien auf. Unvergessen sein Aufruf „Verbrennt mich!“ auf der Titelseite der Wiener „Arbeiter-Zeitung“, mit dem er auf die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten reagiert.

Das Bild zeigt ein Gemälde, auf dem ein Schiff abgebildet ist.

Verbannt, verfolgt und ausgebürgert

10. Mai 202225. September 2022 von joerghup, posted in Anna Seghers, Ödön von Horváth, Bertolt Brecht, Erich Maria Remarque, Exilliteratur, Franz Werfel, Friedrich Torberg, Heinrich Mann, Joseph Roth, Klaus Mann, Lion Feuchtwanger, Oskar Maria Graf, Stefan Zweig, Thomas Mann
Meine persönliche Auswahl: Welches sind aus meiner Sicht die 20 besten Werke der deutschen Exilliteratur?
„Verbannt, verfolgt und ausgebürgert“ weiterlesen →
5 Kommentare
Das Bild zeigt den Starnberger See

Oskar Maria Graf – Wir sind Gefangene

27. September 202129. September 2021 von joerghup, posted in Autoren, Oskar Maria Graf
Autobiografischer Roman, Drei Masken Verlag, 1927

Wie urteilt Thomas Mann über das Buch? Welche Bücher ziehen den Heranwachsenden Oskar magisch an? Was sagt Maxim Gorki über „Wir sind Gefangene“?

„Oskar Maria Graf – Wir sind Gefangene“ weiterlesen →
Kommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.329 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 67 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie