Kategorie: Erich Maria Remarque
Bereits sein erster Roman wird ein Welterfolg: „Im Westen nichts Neues“. Ihn auf dieses Werk, das in 50 Sprachen übersetzt wird, zu reduzieren, wäre ein Fehler. Zwar kann sein Roman „Der Weg zurück“ nicht an den Erfolg seines ersten Buches anknüpfen, doch viele weitere Werke zeigen, dass Remarque ein glänzender Erzähler ist. Es lohnt sich, auch diese sprachlichen Kostbarkeiten für sich zu entdecken.
Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues
Roman, Propyläen Verlag, 1929
In wie viel Sprachen wird der Roman übersetzt? Wie hoch ist die Gesamtauflage? Warum gibt es Proteste, nachdem Remarque für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde?
„Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues“ weiterlesen