Kategorie: Joseph Roth
Joseph Roth ist ein großartiger Erzähler, sein Schreibstil zeigt dabei sowohl melancholische Züge als auch ironische. Seine beiden größten Erfolge, die Romane „Hiob“ und „Radetzkymarsch“, stellen das Hauptmotiv seines Schreibens in den Mittelpunkt: seinen Schmerz über den Verlust seiner Heimat.
Verbannt, verfolgt und ausgebürgert
Meine persönliche Auswahl: Welches sind aus meiner Sicht die 20 besten Werke der deutschen Exilliteratur?
„Verbannt, verfolgt und ausgebürgert“ weiterlesenJoseph Roth – Seine k. u. k. Apostolische Majestät
Erzählung, veröffentlicht im Prager Tagblatt, Ausgabe vom 11. März 1928
„Joseph Roth – Seine k. u. k. Apostolische Majestät“ weiterlesenHans Bach – Der Dichter Joseph Roth
Besprechungen der Romane „Rechts und links“ und „Hiob“ in der CV-Zeitung, Ausgabe vom 28. November 1930
„Hans Bach – Der Dichter Joseph Roth“ weiterlesenJoseph Roth – Radetzkymarsch
Roman, Verlag Kiepenheuer, 1932
Für wen gehört der Roman zu den bedeutendsten 20 Büchern in deutscher Sprache? In welcher Tageszeitung erschien er vorab? Wann verlässt Joseph Roth Deutschland? Was macht Roth für den Ausbruch des 1. Weltkriegs verantwortlich?
„Joseph Roth – Radetzkymarsch“ weiterlesen