Kategorie: Stefan Zweig
Zweig gehört zu den populärsten Autoren seiner Zeit, seine Bücher erzielen hohe Auflagen. Vor allen Dingen seine historischen Biographien und seine Novellen kommen an beim Publikum. Vor allen Dingen seine „Schachnovelle“ sowie seine Erinnerungen „Die Welt von Gestern“ ragen aus seinem umfangreichen Werk heraus.
Stefan Zweig – Ein Tag bei Albert Schweitzer
Erinnerungen, veröffentlicht im „Prager Tagblatt“ am 8. Januar 1933
„Stefan Zweig – Ein Tag bei Albert Schweitzer“ weiterlesenStefan Zweig- Die Wanderung
Abgedruckt im Feuilleton der „Neuen Freien Presse“ am 11. April 1902
„Stefan Zweig- Die Wanderung“ weiterlesenStefan Zweig – Zu Theodor Herzls Todestag
3. Juli 1904 – 1929
Persönliche Erinnerungen, abgedruckt in der CV-Zeitung, Ausgabe vom 5. Juli 1929
„Stefan Zweig – Zu Theodor Herzls Todestag“ weiterlesenStefan Zweig – Angst
Novelle, Ph. Reclam Verlag, 1925
Wen hielten viele Kinobesucher für den Autoren der Novelle? Welche Parallelen gibt es zu „Fräulein Else“? Welches Tabuthema greift Zweig in seiner Novelle auf?
„Stefan Zweig – Angst“ weiterlesen