Das Bild zeigt einen Soldatenfriedhof bei Verdun.

Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues

Roman, Propyläen Verlag, 1929

In wie viel Sprachen wird der Roman übersetzt? Wie hoch ist die Gesamtauflage? Warum gibt es Proteste, nachdem Remarque für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde?

„Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues“ weiterlesen
Das Bild zeigt Stacheldraht.

Arnold Zweig – Der Streit um den Sergeanten Grischa

Roman, Verlag Gustav Kiepenheuer, 1927

Wie äußert sich Arnold Zweig im August 1914 über den Ausbruch des 1. Weltkriegs? Warum diktierte der Schriftsteller den Roman seiner Sekretärin in den Stenoblock? Wie rezensiert Kurt Tucholsky den Roman in der „Weltbühne“? Was meint Lion Feuchtwanger?

„Arnold Zweig – Der Streit um den Sergeanten Grischa“ weiterlesen