Das Bild zeigt eine nachgestellte Szene: dargestellt werden soll der Kampf im 1. Weltkrieg.

Hans Herbert Grimm – Schlump

Antikriegsroman, Kurt-Wolff-Verlag, 1928

Warum verkaufte sich der Roman nach Erscheinen so mäßig? Was unterscheidet „Schlump“ von anderen Antikriegsromanen? Wer lüftete das Geheimnis um die Autorschaft?

„Hans Herbert Grimm – Schlump“ weiterlesen
Das Bild zeigt ein Reiterdenkmal des deutschen Kaisers.

Heinrich Mann – Der Untertan

Roman, unvollständiger Vorabdruck 1914, Privatdruck 1916, 1918, Verlag Kurt Wolff

Warum ziehe ich eine Textstelle aus Robert Musils Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ heran, um Heinrich Manns Protagonisten zu beschreiben? In welcher Auflage erschien 1916 der Privatdruck des Romans? Wie begründet Kurt Tucholsky seine Meinung, „Der Untertan“ sei „das Herbarium des deutschen Mannes“?

„Heinrich Mann – Der Untertan“ weiterlesen