Roman, S. Fischer Verlag, 1919
Was ist die Botschaft des Romans? Warum veröffentlichte Hesse das Buch zunächst unter Pseudonym? Warum traf es den Nerv der Zeit und begeisterte vor allem die Jugend?
„Hermann Hesse – Demian“ weiterlesenWer hat Hermann Hesse in seiner Jugend nicht gelesen? Und war begeistert von der Themenvielfalt, von der Spiritualität, die dessen Werk durchzog. Hesse ist Hesse, er lässt sich nicht einordnen. Und so wie sich sein Werk einer Einordnung entzieht, so bleibt es dennoch auch heute noch lesbar. Für eine neue Generation, die Dinge für sich und auf ihre Art entdecken möchte.
Was ist die Botschaft des Romans? Warum veröffentlichte Hesse das Buch zunächst unter Pseudonym? Warum traf es den Nerv der Zeit und begeisterte vor allem die Jugend?
„Hermann Hesse – Demian“ weiterlesenWie alt ist Torberg, als sein Roman erscheint? In welcher Sportart wird der Autor tschechoslowakischer Meister? Warum sind Schülerromane Kriegsbüchern sehr verwandt?
„Friedrich Torberg – Der Schüler Gerber“ weiterlesenWas unterscheidet Hesses Schreibstil von dem der Neuen Sachlichkeit? Was sieht Narziß in Goldmund? Wie äußert sich Thomas Mann zu Hesses Erzählung?
„Hermann Hesse- Narziß und Goldmund“ weiterlesen