Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Schlagwort: Humor

Natürlich, die Literatur greift in der Zeit der Weimarer Republik gesellschaftsrelevante Themen auf, zeigt die Nöte vieler Menschen und mahnt zu Veränderungen. Zudem muss noch der Schrecken des Krieges verarbeitet werden. Aber auch humorvolle Beiträge sind in den Feuilletons zu finden. Schon früher galt: mit Humor kann man vieles leichter nehmen.

Joachim Ringelnatz – Kuttel Daddeldu oder Das schlüpfrige Leid

3. Mai 2022 von joerghup, posted in Lyrik in der Weimarer Republik
Lyrik, A. R. Meyer Verlag, 1920

Welcher Sänger bediente sich der von Ringelnatz geschaffenen Figur des Kuttel Daddeldu? Wie urteilen Erich Kästner und Kurt Tucholsky über Ringelnatz‘ Lyrik?

„Joachim Ringelnatz – Kuttel Daddeldu oder Das schlüpfrige Leid“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit HumorKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt geerntete Äpfel.

Alexander Spoerl – Memoiren eines mittelmäßigen Schülers

27. April 202221. August 2022 von joerghup, posted in Allgemein
Roman, Piper, 1950

Warum habe ich mich entschieden, den Roman auf diesem Blog vorzustellen? Wer ist Alexander Spoerls Vater? Was schreibt Spoerl über die Inflation der Weimarer Zeit?

„Alexander Spoerl – Memoiren eines mittelmäßigen Schülers“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit HumorKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt ein Reiterdenkmal. Über das Gesicht ist ein Maulkorb gezogen.

Heinrich Spoerl – Der Maulkorb

28. Januar 20229. Februar 2022 von joerghup, posted in Allgemein
Roman, Paul Neff Verlag, 1936

Wer ist der Autor der „Feuerzangenbowle“? Welchen Ruf erarbeitete sich Spoerl mit seinen Romanen?

„Heinrich Spoerl – Der Maulkorb“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit HumorKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt Schulbänke, wie man sie vor 100 Jahren in deutschen Klassenzimmern fand. Auf einer Schulbank liegt eine Schiefertafel.

Ludwig Thoma – Lausbubengeschichten

20. Januar 20229. Februar 2022 von joerghup, posted in Allgemein
Geschichtensammlung, Albert Langen Verlag, 1905

In welcher Zeitschrift wurden die Geschichten zunächst veröffentlicht? Was kritisiert Thoma mit seinen Geschichten? Wie urteilt Hermann Hesse über das Buch?

„Ludwig Thoma – Lausbubengeschichten“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit HumorKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine offene Tür, durch die der Blick auf einen Holzstuhl fällt.

Hans Fallada – Die offene Tür

8. Januar 202212. Januar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Hans Fallada, Neue Sachlichkeit
Erzählung, dem Prager Tagblatt vom 8. Januar 1933 entnommen
„Hans Fallada – Die offene Tür“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Humor, Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt ein altes Klassenzimmer.

Jaroslav Hašek – Die Religionsstunde

2. Januar 202212. Januar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Jaroslav Hašek
Erzählung, Tagebuch, Heft 20, 1926
„Jaroslav Hašek – Die Religionsstunde“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit HumorKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt ein junges Mädchen.

Eugenie Schwarzwald – Erste Liebe

9. September 202115. Januar 2022 von joerghup, posted in Frauen in der Weimarer Republik

Erzählung, veröffentlicht im Unterhaltungsblatt der Vossischen Zeitung, Morgenausgabe vom 20. Januar 1927

„Eugenie Schwarzwald – Erste Liebe“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Flämmchen, Humor, Vossische Zeitung, WienKommentar hinterlassen
Roda Roda Pension Stierli

Alexander Roda Roda – Pension Stierli

20. August 202112. Januar 2022 von joerghup, posted in Alexander Roda Roda, Autoren
Erzählung, erschienen im Unterhaltungsblatt der Vossischen Zeitung am 11. September 1932
„Alexander Roda Roda – Pension Stierli“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Humor, Vossische ZeitungKommentar hinterlassen
In den Weinbergen findet die Wäscherin Anna eine Ledertasche.

Jaroslav Hašek – Ein ehrlicher Finder

31. Juli 202112. Januar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Jaroslav Hašek, Texte
Erzählung, veröffentlicht im Prager Tagblatt, Ausgabe vom 10. Februar 1924
„Jaroslav Hašek – Ein ehrlicher Finder“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Humor, Prager TagblattKommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.366 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 71 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie