Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Kategorie: Amerikanische Literatur

Die Welt rückte schon vor 100 Jahren enger zusammen. Das Reisen selbst war zwar noch reichen Leuten vorbehalten, doch mit Büchern ließ es sich auch prima reisen. Die US-amerikanische Literatur war eine der beliebtesten in Deutschland und das liegt auch an den Autoren und ihren Werken, die seinerzeit veröffentlicht wurden. Qualitativ gesehen eine der besten Zeiten amerikanischer Literatur, für die Namen wie Ernest Hemingsway, Thomas Wolfe, John Dos Passos, Sinclair Lewis, Upton Sinclair – um nur einige Autoren zu nennen – stehen.

Das Bild zeigt Jack London beim Schreiben.

Balder Olden – Ein Vagabund von Gottes Gnaden

11. Januar 202311. Januar 2023 von joerghup, posted in Amerikanische Literatur, Texte
Jack London – Die Geschichte seines Lebens
Abgedruckt im UHU im August 1927
„Balder Olden – Ein Vagabund von Gottes Gnaden“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit UHUKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine Statue von Ernest Hemingway, der Dichter lehnt sich an einen Tresen.

Wilhelm Speyer – Ein Dichter, der sein Metier beherrscht

20. Juli 2022 von joerghup, posted in Amerikanische Literatur
Über Ernest Hemingway
Abgedruckt im „Unterhaltungsblatt“ der „Vossischen Zeitung“ am 18. Dezember 1929
„Wilhelm Speyer – Ein Dichter, der sein Metier beherrscht“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Ernst Rowohlt Verlag, Vossische ZeitungKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt den oberen Teil der Skulptur eines Engels.

Thomas Wolfe – Schau heimwärts, Engel

19. Juni 202220. Juni 2022 von joerghup, posted in Amerikanische Literatur
Roman, Ernst Rowohlt Verlag, 1932

Welcher Literaturnobelpreisträger beschleunigt den Welterfolg des Romans? Was hat das Buch mit Thomas Manns „Buddenbrooks“ gemeinsam? Was begeistert mich an dem Buch?

„Thomas Wolfe – Schau heimwärts, Engel“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Ernst Rowohlt Verlag4 Kommentare
Da Bild zeigt ein junges Paar in einem Restaurant.

Sinclair Lewis – Der ideale Liebhaber

30. Mai 202220. Juni 2022 von joerghup, posted in Amerikanische Literatur, Texte
Erzählung, abgedruckt im Dezemberheft des „UHU“, 1929
„Sinclair Lewis – Der ideale Liebhaber“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit UHUKommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.366 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 71 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie