Kategorie: Amerikanische Literatur
Die Welt rückte schon vor 100 Jahren enger zusammen. Das Reisen selbst war zwar noch reichen Leuten vorbehalten, doch mit Büchern ließ es sich auch prima reisen. Die US-amerikanische Literatur war eine der beliebtesten in Deutschland und das liegt auch an den Autoren und ihren Werken, die seinerzeit veröffentlicht wurden. Qualitativ gesehen eine der besten Zeiten amerikanischer Literatur, für die Namen wie Ernest Hemingsway, Thomas Wolfe, John Dos Passos, Sinclair Lewis, Upton Sinclair – um nur einige Autoren zu nennen – stehen.
Wilhelm Speyer – Ein Dichter, der sein Metier beherrscht
Über Ernest Hemingway
Abgedruckt im „Unterhaltungsblatt“ der „Vossischen Zeitung“ am 18. Dezember 1929
„Wilhelm Speyer – Ein Dichter, der sein Metier beherrscht“ weiterlesenThomas Wolfe – Schau heimwärts, Engel
Roman, Ernst Rowohlt Verlag, 1932
Welcher Literaturnobelpreisträger beschleunigt den Welterfolg des Romans? Was hat das Buch mit Thomas Manns „Buddenbrooks“ gemeinsam? Was begeistert mich an dem Buch?
„Thomas Wolfe – Schau heimwärts, Engel“ weiterlesen