Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Kategorie: Else Lasker-Schüler

Eine der bedeutendsten Vertreterinnen des Expressionismus in Deutschland ist Else Lasker-Schüler. Sie ist nicht auf eine Literaturgattung beschränkt: Als Dramatikerin macht sie sich mit „Die Wupper“ einen Namen. Das Schauspiel, 1909 veröffentlicht, wird erst zehn Jahre später uraufgeführt. Als Prosawerke liegen Skizzen, Erzählungen und Briefe vor. Vor allen Dingen mit ihren Gedichten, die in Tageszeitungen und Kulturzeitschriften erscheinen, ist sie in der Weimarer Republik präsent. Auch als Malerin macht sie sich einen Namen. In der Zeit der Weimarer Republik befindet sie sich oftmals in wirtschaftlicher Not.

Das Bild zeigt viele verschiedene Knöpfe.

Else Lasker-Schüler – Von Mutter und Vater

21. Januar 2023 von joerghup, posted in Autoren, Else Lasker-Schüler
Erinnerungen, veröffentlicht in der „Weltbühne“, Ausgabe vom 8. Mai 1924
„Else Lasker-Schüler – Von Mutter und Vater“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Die WeltbühneKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt eine Kreidezeichnung, wohl von Kindern gemalt - in der rechten Bildhälfte ist ein Buchcover abgebildet.

Else Lasker-Schüler – Mein Junge

23. August 2022 von joerghup, posted in Autoren, Else Lasker-Schüler
Gedenken einer Mutter
In der Zeitschrift „UHU“ im Juni 1929 veröffentlicht
„Else Lasker-Schüler – Mein Junge“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit UHUKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt ein Haus mit Garten

Else Lasker-Schüler- Unser Gärtchen

26. Oktober 202125. Oktober 2021 von joerghup, posted in Autoren, Else Lasker-Schüler
Literarische Erinnerung, abgedruckt im Prager Tagblatt, Ausgabe vom 9. Mai 1925
„Else Lasker-Schüler- Unser Gärtchen“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt den Fluss Wupper im Winter.

Else Lasker-Schüler – Die Wupper

22. August 2021 von joerghup, posted in Autoren, Else Lasker-Schüler, Theater in der Weimarer Republik
Drama, 1908 geschrieben, 1919 uraufgeführt

Wie lange hat Else Lasker-Schüler nach Selbstzeugnissen an dem Drama geschrieben? Wo wurde das Schauspiel uraufgeführt? In welchem Dialekt sprechen die handelnden Personen?

„Else Lasker-Schüler – Die Wupper“ weiterlesen →
Kommentar hinterlassen
Das Bild zeigt einen Rosenstrauch

Else Lasker-Schüler – Abendlied

10. August 20218. September 2021 von joerghup, posted in Autoren, Else Lasker-Schüler, Lyrik in der Weimarer Republik, Religion in der Literatur der Weimarer Republik
Gedicht, entnommen dem Lyrikband „Konzert“, abgedruckt im Prager Tagblatt am 12. Juni 1932
„Else Lasker-Schüler – Abendlied“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Prager TagblattKommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.329 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 67 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie