Kategorie: Robert Musil
Nur zwei Romane umfassen Musils Werk – nach wie vor begründen „Die Verwirrungen des Schülers Törleß“ und „Der Mann ohne Eigenschaften“ seinen Ruhm. Seine Novellen, Dramen, Kritiken und Essays zeugen von der Vielfalt des Schriftstellers. Dennoch ist er in den Feuilletons der Zeitungen und Zeitschriften nicht so präsent wie viele seiner Kollegen.
Robert Musil – Mädchen und Helden
Skizze aus dem Simplicissimus, Ausgabe vom 19. Dezember 1927
„Robert Musil – Mädchen und Helden“ weiterlesenRobert Musil – Der Mann ohne Eigenschaften
Roman, Rowohlt Verlag, erster Band 1930
Mit welchem Trick ist es mir gelungen, mir Zugang zu dem Roman zu verschaffen? Was ist die Parallelaktion? Was ist der Schlüssel für Veränderung?
„Robert Musil – Der Mann ohne Eigenschaften“ weiterlesen