Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Kategorie: Kisch, Egon Erwin

Als rasender Reporter – dem Titel eines seiner Reportagebände – geht er in die deutsche Literaturgeschichte ein: Egon Erwin Kisch. Nach einem Volontariat bei dem deutschsprachigen Prager Tagblatt wird Kisch für eine weitere Prager Tageszeitung, Bohemia, tätig. 1913 landet er seinen ersten großen Erfolg als Journalist. Der Fall des Oberst Redl – Kisch verwertet ihn später auch für ein Buch -, der als Spion tätig ist und zum Selbstmord getrieben wird, begründet seinen frühen Ruhm als Reporter. Nach Tätigkeiten in Berlin und Wien wendet sich Kisch dann bevorzugt Reisereportagen zu, die ein großes Publikum finden.

Egon Erwin Kisch – Der Fall des Generalstabschefs Redl

17. Dezember 202116. Dezember 2021 von joerghup, posted in Autoren, Kisch, Egon Erwin
Reportage, Verlag Die Schmiede, 1924

Worum handelt es sich bei dem Fall Redl? Durch welchen Zufall wird Kisch auf die Affäre aufmerksam? Mit welchem Trick umgeht er die Zensur?

„Egon Erwin Kisch – Der Fall des Generalstabschefs Redl“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit WienKommentar hinterlassen
Das Bild zeigt ein Roulette.

Egon Erwin Kisch – Regeln meines Mitschülers

16. September 202115. Januar 2022 von joerghup, posted in Autoren, Kisch, Egon Erwin
Reportage, veröffentlicht im Prager Tagblatt am 18. September 1930
„Egon Erwin Kisch – Regeln meines Mitschülers“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Baron Gaigern, Prager TagblattKommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.329 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 67 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie