Zum Inhalt springen

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

literaturweimar

  • Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik
  • Antworten und Texte – der Blog
  • Das Projekt
  • Die Grafik
  • Über mich
  • Meine Literaturreisen
  • Podcast

Kategorie: Oskar Loerke

Oskar Loerke ist einer der wortgewaltigsten Lyriker des Expressionismus. Auch kann man ihn dem Magischen Realismus zuordnen, einer Richtung, bei der sich Realität und Phantasie miteinander vermischen. 1911 erscheint sein erster Gedichtband „Wanderschaft“. 1913 erhält der Dichter den renommierten Kleistpreis. Das Preisgeld ermöglicht ihm Reisen nach Italien und nach Algier. Ab 1917 ist Loerke als Lektor beim S. Fischer Verlag tätig und lernt die dort betreuten Schriftsteller, insbesondere Thomas Mann, kennen. Heutzutage ist Oskar Loerkes literarisches Schaffen in Vergessenheit geraten.

Das Bild zeigt einen Bergweg.

Oskar Loerke – Abstieg nach Süden

28. August 20219. September 2021 von joerghup, posted in Autoren, Lyrik in der Weimarer Republik, Oskar Loerke
Gedicht, veröffentlicht in der „Weltbühne“, Ausgabe vom 15. Mai 1924
„Oskar Loerke – Abstieg nach Süden“ weiterlesen →
Verschlagwortet mit Die WeltbühneKommentar hinterlassen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 5.366 anderen Abonnenten an

Kategorien

Kontakt - Impressum

Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturweimar
    • Schließe dich 71 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturweimar
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie