Kategorie: Oskar Loerke
Oskar Loerke ist einer der wortgewaltigsten Lyriker des Expressionismus. Auch kann man ihn dem Magischen Realismus zuordnen, einer Richtung, bei der sich Realität und Phantasie miteinander vermischen. 1911 erscheint sein erster Gedichtband „Wanderschaft“. 1913 erhält der Dichter den renommierten Kleistpreis. Das Preisgeld ermöglicht ihm Reisen nach Italien und nach Algier. Ab 1917 ist Loerke als Lektor beim S. Fischer Verlag tätig und lernt die dort betreuten Schriftsteller, insbesondere Thomas Mann, kennen. Heutzutage ist Oskar Loerkes literarisches Schaffen in Vergessenheit geraten.